Termine

NEU!!
Bald habe ich auch einen Newsletter!
Wenn du über zukünftige Veranstaltungen, neue Angebote und Neuigkeiten von mir informiert bleiben möchtest, schreib mir eine Mail an mail@resonanzerleben.de mit dem Hinweis Email-Verteiler und ich nehme dich in den Verteiler auf!

**************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************

NEU!!
"Hosting Democracy - demokratische Kultur stärken"

05./06.07.2025 in Marburg
27./28.09.2025 in Oldenburg

Sa: 10.00 - 18.00 Uhr, So: 10.00 - 17.00 Uhr
Das 2-Tagestraining habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Julia Dinslage entwickelt. Uns begeistert und verbindet seit Jahren das Art of Hosting, die "Kunst, Räume für bedeutungsvolle Gespräche zu öffnen". Hier lernst du ausgewählte Methoden und die Haltung des Art of Hostings kennen, die hilfreich sind, unsere demokratische Kultur des Miteinanders zu fördern.
Die Trainings sind in sich abgeschlossen und bauen nicht auf einander auf. Weitere Infos, Kosten und Anmeldung hier.


Sprechen & Zuhören in Warendorf
14.06.2025, von 11 - 14 Uhr
Das Thema ist hier: Wie geht es mir in Warendorf mit dem Thema Einsamkeit?
Die Veranstaltung ist überwiegend für Bürger:innen aus Warendorf. Wer dort jemanden kennt, gerne die Infos weiterleiten.
Veranstalter: Stadt Warendorf und VHS Warendorf in Kooperation mit Mehr Demokratie e.V.

Hier moderiere ich mit meiner Kollegin Mareike Darrelmann gemeinsam im Auftrag von Mehr Demokratie e.V. die Veranstaltung.


Sprechen & Zuhören in Oldenburg-Bloherfelde
17.09.2025, 18 - 20 Uhr
in der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde.

Veranstalter ist die Initiative Sprechen & Zuhören, bestehend aus Bürger:innen der Stadt Oldenburg, die sich für die Stärkung der Demokratischen Kultur einsetzen.
Thema wird in Kürze bekannt gegeben.


HOSTING FÜR KULTURWANDEL, Online-Fortbildung in 6 Modulen
30.04. - 02.07.2025
Mit diesem Kurs lernst du wesentliche Tools aus dem Art of Hosting kennen, mit denen du Gruppenprozesse authentisch leiten und begleiten kannst. Im Kurs selber übst du bereits, Räume für Begegnung, Wachstum und Lernen zu gestalten und eine Kultur der Verbundenheit zu kreieren. Weitere Infos und Anmeldung hier. Der Kurs wird veranstaltet von den Pioneers of Change, Österreich.
Ich moderiere hier diesmal eine der wöchentlichen Kleingruppen, gebe in einem der Modulcalls als Tech-Host Unterstützung und gehöre seit 2021 zum Hostingteam.


Training Demokratie-Fitness
15.09.2025, 17 - 19 Uhr,
im Stadtteilzentrum Hannover-Ricklingen
Demokratie lässt sich trainieren! Im Fitnessstudio trainierst du deine Muskeln. Bei dem Demokratie-Fitness Training trainierst du deine Demokratie-Muskeln.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos folgen.


Sprechen & Zuhören in Oldenburg-Bloherfelde
20.09.2025, 15 - 17 Uhr

Veranstalter ist die Initiative Sprechen & Zuhören, bestehend aus Bürger:innen der Stadt Oldenburg, die sich für die Stärkung der Demokratischen Kultur einsetzen.
Thema und Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.


Bereits stattgefunden (Auszug):

Dialogformat Sprechen & Zuhören auf dem ev. Kirchentag 2025
02.05.2025, von 11 bis 13 Uhr, in der Stadtbibliothek Hannover
Thema: Mutig und stark – wann fühlst du das? Wie geht es dir damit?
Weitere Infos hier. Der Eintritt ist frei.

03.05.2025, von 11 bis 13 Uhr, in der Stadtbibliothek Hannover
Thema: Beherzt (im Alltag) unterwegs – was heißt das für dich?

Weitere Infos hier. Der Eintritt ist frei.

Ich moderiere beide Veranstaltungen im Auftrag von Mehr Demokratie e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Hannover.


Dialogveranstaltung "Sprechen & Zuhören"
Thema: Wie geht es dir mit den Ergebnissen der Bundestagswahl?
15. März 2025, 16 - 18 Uhr, in 26129 Oldenburg, Eintritt frei.
Veranstalter: Initiative Sprechen & Zuhören (Bürgerinnen des Stadtteils Bloherfelde)
Die Veranstaltung moderiere ich pro bono als Unterstützung von Aktivitäten in meinem Stadtteil.


Forum Beteiligung 2024
Das Forum Beteiligung ist ein Vernetzungstreffen für alle Menschen, die Oldenburg aktiv mitgestalten möchten.
21.11.2024, 16.30 - 19.00 Uhr, im Core, Heiligengeiststr. 68, 26121 Oldenburg
Veranstalter: Stadt Oldenburg, Koordinationsstelle Partizipation
Moderation: Corinna Wermke


Dialogveranstaltung "Sprechen & Zuhören"
Thema: Meinung oder Maulkorb? Das werde ich ja wohl noch sagen dürfen!?
09. November 2024
Veranstalter: Wir für uns e.V., im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" und Partnerschaften für Demokratie Oldenburg.
Hier moderiere ich die Veranstaltung - das 4. "Sprechen & Zuhören" in Oldenburg.


Angebot im Rahmen der "Woche der Stille Oldenburg"
01. Novemer 2024, Achtsamkeitsübung "4 Ebenen der Wahrnehmung" - online-
Mit dieser Übung schulen wir die urteilsfreie Wahrnehmung unseres Körpers, unseres Geistes, unserer Gefühle und unserer energetischen Spürkraft.
Ich leite durch die Übung. Im Anschluss tauschen wir noch ein paar Eindrücke und Erlebnisse aus


Demokratiekonferenz Oldenburg
"Was stärkt Demokratie in Oldenburg? Wie kann ich mich einbringen?"
25. Oktober 2024, 26122 Oldenburg.
Hier moderiere ich einen Workshop zum Thema "MITEINANDER INS GESPRÄCH KOMMEN IM STADTTEIL UND DARÜBER HINAUS"
Veranstalter: Präventionsrat Oldenburg und dem Amt für Zuwanderung und Integration.


Dialogveranstaltung "Sprechen & Zuhören"
Thema: Wahlergebnisse in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Weit weg oder ganz nah? Wie geht es dir damit?
12. Oktober 2024, 16 - 18 Uhr, im ViertelRaum in 26131 Oldenburg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V., im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" und Partnerschaften für Demokratie Oldenburg und in Kooperation mit dem ViertelRaum Oldenburg. Moderation: Corinna Wermke und Karde Wirtz.


Dialogveranstaltung "Sprechen & Zuhören" zum Thema: "Europa - oh ja, oder oh nee. Wie geht es Ihnen damit?"
04. Mai, 2024, 16 - 18 Uhr, in 26131 Oldenburg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V., in Zusammenarbeit mit dem ViertelRaum e.V.
Im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" und Partnerschaften für Demokratie Oldenburg.
Moderation: Corinna Wermke und Karde Wirtz.


Dialogveranstaltung "Sprechen & Zuhören" zum Thema "Demokratie in der Vertrauenskrise?! Wie geht es Ihnen damit?"
26.11.2023, 26123 Oldenburg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V., in Zusammenarbeit mit NeuDonnerschwee verbindet e.V., im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! und Partnerschaften für Demokratie Oldenburg, Moderation: Corinna Wermke und Karde Wirtz.